Der Ablauf

Die Entscheidung ist gefallen: Du willst einen Garten haben. Dazu eins vorweg: Gute Entscheidung!
Zuerst schaust du dir mal unsere Anlage an, ob sie dir im Großen und Ganzen gefällt. Da dies der Fall sein dürfte, schreibst du uns eine Mail. Natürlich reicht hier ein Einzeiler, es ist aber immer schöner, direkt etwas über den Bewerber zu erfahren. Also schreibe doch schon mal, wer du bist, ob du einen Partner und eventuell sogar Kinder hast, was du dir so vorstellst usw.

Das ganze schickst du einfach an info@gvvoran.de

Wir laden dich dann zu unserer nächsten Vorstandssitzung ein. Bring zu dem Termin am besten schon mal einen ausgefüllten Mitgliedsantrag mit. Diesen bekommst du hier. Rechtlich ist es so, das Gärten nur an Vereinsmitglieder vergeben werden können. Wir unterhalten uns dann noch ein bisschen und lernen uns gegenseitig kennen. Wir informieren dich, welche Gärten frei sind oder frei werden und ob es momentan eine Warteliste gibt, wie lang diese ist usw. Nach unserem Gespräch berät der Vorstand über deinen Mitgliedsantrag. Ist die Mehrheit dafür, wirst du aufgenommen. Du bekommst unsere Entscheidung in jedem Fall schriftlich mitgeteilt. Das ganze ist leider nicht gratis. Einmalig werden dann 50 € Aufnahmegebühr fällig und 25 € pro Person Mitgliedsbeitrag für das Jahr. Diese Gebühren überweist du uns.

Sollte nach Warteliste ein passender Garten für dich frei sein, machen wir einen Termin zur Besichtigung aus.

Gefällt Dir der Garten bzw. einer der Gärten, wenn mehrere frei sind, besprechen wir alles weitere mit dem aktuellen Pächter.

Auf den Kaufpreis des Gartens haben wir keinen Einfluss. Dieser wird vom Abschätzer bewertet und er schreibt eine Abschätzung, in der alle positiven und negativen Dinge im Garten gegeneinander Aufgerechnet werden. Wieviel genau ein Garten dann kostet, können wir hier schlecht schreiben. Momentan haben wir welche von -1200 € bis etwa 5000 €.
Plane aber mal mit 1000 bis 1500 €, da bist du im Normalfall auf der sicheren Seite.

Bist du mit Garten und Kaufpreis einverstanden, machen wir einen Termin zur Übergabe. Hier unterschreiben wir alle nötigen Formulare, du bekommst die Schlüssel und bist von da an stolzer Gartenbesitzer.